Overview
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen – so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel »der grüne Bezirk« zu recht trägt.
Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.
Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.
Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Verkehrsplanung und Entwurfssachbearbeitung mit dem Schwerpunkt Radverkehrsplanung (m/w/d)
Kennziffer: 3800-T001-3
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem…
Selbständige Bearbeitung von großen und schwierigen Straßenbauvorhaben, insbesondere zur Förderung des Radverkehrs
Vorbereitende Maßnahmen bei der Durchführung investiver Baumaßnahmen
Beauftragen, Prüfen und Anerkennen von Leistungen externer Dienstleister bei der Vorbereitung von Straßenbaumaßnahmen auch besonders schwieriger und bedeutender Art (HOAI, LP 1 – 5)
Aufstellen von Bauplanungsunterlagen für Straßenbaumaßnahmen schwieriger und besonders schwieriger und bedeutender Art
Aufstellen von schwierigen und besonders schwierigen Straßenbauentwürfen (Entwurfs- und Ausführungsplanung), deren Bearbeitung besondere Fachkenntnisse und besondere praktische Erfahrung voraussetzt
Weitere spannende Tätigkeiten finden sie im Anforderungsprofil.
Sie haben…
Einen Studienabschluss Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) in folgenden Studiengängen:
Bauingenieurwesen
Wirtschaftsingenieur/in – Fachrichtung Bauwesen
Garten- und Landschaftsbau
Geographie
Vermessung
oder
Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben und somit die Voraussetzungen als »sonstiger Beschäftigte/r« erfüllen
Für beide gilt:
Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B sowie nachweisbare mindestens 1-jährige Erfahrung:
in der Anwendung von CAD
HOAI – Vergabe von Planleistungen
…folgende fachliche Kompetenzen:
Kenntnisse des Berliner Straßengesetzes und der straßenbautechnischen Vorschriften und Richtlinien (Ausführungsvorschriften Ge- und Radwege), der straßenentwurfs-/straßenbautechnischen Vorschriften und Richtlinien (Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen, Empfehlungen für Radverkehrsanlagen, Fußgängerverkehrsanlagen und Anlagen des ruhenden Verkehrs, Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen Zusätzliche technische Vertragsbedingungen) sowie über Zuständigkeitsregelungen auf dem Gebiet des öffentlichen Straßenlandes
Grundkenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts
Kenntnisse der allgemeinen Bauvorschriften (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und Durchführung von Bauaufgaben) und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (Landeshaushaltsordnung mit Ausführungsvorschriften)
IuK-Kenntnisse: Word, Excel, ProFiskal, CAD (computer-aided design), e-Straße
…folgende außerfachliche Kompetenzen:
Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Wir bieten…
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
ein vergünstigtes Jobticket
die Möglichkeit von Auslandspraktika – „LoGo! Europe“
Bildungsurlaub
eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button »weitere Informationen« finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Fr. Wegener, Stellenzeichen: Tief FL, Tel.: 030 / 90299-7750.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 16.01.2023 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise:
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland sowie innerhalb der Europäischen Union vor der Bologna-Reform erlangt wurden, ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen.
Qualifizierungen, die im europäischen Ausland im Rahmen der Bologna-Reform erlangt wurden, ist eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ( ZAB ).
Beachten Sie auch dringend die Hinweise bezüglich der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland auf den Seiten des Bundesinstitutes für Berufsbildung ( BiBb ).
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/
weitere Information Jetzt bewerben!