Overview

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung sucht für die Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur »Gruppe Immobilien« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75%) einen

Support im Bereich Immobilienmanagement und -verwaltung

(Kennziffer 40/23)

Ihre Aufgaben werden sein

Aufbereitung komplexer Sachverhalte, u.a. zu Rechts- und Vertragsverhältnissen
Prüfung von Rechnungen mit Erstellung der Zahlungs- und Buchungsanordnungen
Prüfung von Monatsabrechnungen der Hausverwaltungen
Prüfung, Berechnung und Initiierung von Mieterhöhungen, Ermitteln ortsüblicher Mieten und Pachten (u.a. Mietspiegel, Indexierungen, Staffelmieten, Marktanalysen)
Einholung und Auswertung von Angeboten für Dienst- und Werkleistungen (z.B. Makler*innen, Gutachter*innen, VOB-Leistungen)
Führen und Vorbereiten von Korrespondenz mit Instituten und Vertragspartnern
Erstellen und Pflegen von Datenbanken und Listen
Einholung von Informationen, Daten, Registerauszügen u.Ä.
Sekretariatstätigkeiten wie Terminkoordination, Telefonstelle, Postverteilung, Reisebuchungen, Ablage in elektronischen Datenmanagementsystemen, Beschaffungen

Was Sie mitbringen

Kaufmännische Berufsausbildung oder durch eine entsprechend nachgewiesene Erfahrung im genannten Aufgabenbereich auch eine andere Berufsausbildung möglich
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Immobilien
Sicheren Umgang mit IT-Standardprogrammen (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Anwendungen
Erfahrungen und Freude am Umgang mit Zahlenwerken und rechtlichen Vorgängen
Hohes Maß an Teamfähigkeit
Hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit
Hohes Maß an Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz
Gute Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können

Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Kennziffer 40/23) .

Bewerbungsfrist: 2. Mai 2023

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de