Overview

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung sucht für das Büro des Wissenschaftlichen Rates und die drei Sektionsbüros (Biologisch-Medizinische Sektion, Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion und Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftliche Sektion) in der Abteilung Institute zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in / Teamassistent*in
(Kennziffer 139/22)

Ihre Aufgaben werden sein

Zu Ihren Schwerpunktaufgaben gehört das moderne Büromanagement mit der Erledigung aller gängigen Assistenzaufgaben, der Terminplanung und dem Reisemanagement. Insbesondere obliegt Ihnen die selbstständige organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der in den Büros der Sektionen und des Wissenschaftlichen Rates anfallenden Gremiensitzungen, Veranstaltungen und Besprechungen, um deren reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Überdies befassen Sie sich mit sektionsübergreifenden Einzelprojekten.
Was Sie mitbringen

Vorzugweise abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise Kauffrau*mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikationen
Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im Bereich der Wissenschaftsverwaltung oder aus dem Bildungsbereich und der öffentlichen Verwaltung
Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Routinierter Umgang mit Videokonferenz- und Präsentationstechnik
IT-Affinität und keine Berührungsängste mit digitalen Anwendungen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Große Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Freude an selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
Organisationsgeschick und sehr gutes Zeitmanagement
Ausdauer bei hohem Arbeitsaufkommen, Flexibilität und Teamfähigkeit
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können

Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Kennziffer 139/22) .

Bewerbungsfrist: 8. Januar 2023

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de