Overview
Für alle, die mehr
erreichen wollen.
GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT UND DIE DES LANDES –
BEI DER INVESTITIONSBANK SCHLESWIG-HOLSTEIN!
Wachstum, Fortschritt und gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein, das ist unsere Mission – willkommen bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)! Als zentrales Förderinstitut unterstützen wir die Wirtschaft, den Wohnungs- und Städtebau, Kommunen, Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte sowie den Agrarbereich in Schleswig-Holstein. Und als Arbeitgeber? Da fördern wir Sie: Werden Sie Teil eines vielfältigen Teams aus rund 800 Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, unser Bundesland ein Stückchen besser zu machen. Menschen mit Bodenhaftung, die vernetzt denken und vertrauensvoll zusammenarbeiten, um nicht die erstbeste, sondern die optimale Lösung zu finden. Das meinen wir, wenn wir sagen: Miteinander. Mehr erreichen. Für unser Land. Erleben Sie eine wertschätzende Atmosphäre, in der Sie als Mensch und Ihre individuelle Entwicklung im Fokus bleiben, und starten Sie an unserem Standort in Kiel als …
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fördermittel (w/m/d)
Das Landesprogramm Wirtschaft fördert Wachstum und Beschäftigung in allen Regionen Schleswig-Holsteins aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und ergänzenden Landesmitteln. Verstärken Sie unser Team für die Strukturförderung!
HIER ZÄHLEN WIR AUF SIE:
Sie prüfen Skizzen und Fördermittelanträge in Bezug auf grundlegende Fördervoraussetzungen und erstellen Bescheide.
Bei bereits abgeschlossenen Projekten prüfen Sie die zweckentsprechende Verwendung der bewilligten Mittel.
Sie haben Freude an der Beratung der Antragstellenden im Hinblick auf die jeweiligen Fördermittel und geben Hilfestellung bei Fragen.
Sie übernehmen prozessbegleitende Aufgaben. Hierzu gehören beispielsweise die Modellierung von digitalen Förderanträgen, die Organisation und Durchführung von Webinaren oder die Entwicklung und Einführung neuer digitaler Verwaltungsverfahren.
Das haben Sie bereits investiert:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium beispielsweise im Verwaltungsrecht oder Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation.
Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder als Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/r.
Mit Ihren Kenntnissen fühlen Sie sich im Verwaltungs-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht sicher.
Erfahrung in der Abwicklung von Förderprogrammen setzen wir voraus.
Dabei sind Sie eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die ebenso kommunikationsstark wie souverän auftritt, gerne eigenverantwortlich arbeitet und es schätzt, Teil eines kompetenten Teams zu sein, das nachhaltige Projekte in ganz Schleswig-Holstein fördert.
DAS FINDEN SIE AUF DER HABEN-SEITE:
Tarifliche Bezahlung inkl. 13. Monatsgehalt, Bonus, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, VL, Krankengeldzuschuss Tarifliche Bezahlung inkl. 13. Monatsgehalt, Bonus, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, VL, Krankengeldzuschuss
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Unterstützung für pflegende Angehörige, Kindernotfallbetreuung, Ferienprogramm u. v. m. Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Unterstützung für pflegende Angehörige, Kindernotfallbetreuung, Ferienprogramm u. v. m.
30 Tage Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester), Sonderurlaub und Arbeitszeitkonto, auf dem Stunden für eine berufliche Auszeit angespart werden können 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester), Sonderurlaub und Arbeitszeitkonto, auf dem Stunden für eine berufliche Auszeit angespart werden können
Fachliche und persönliche Weiterbildung (auch berufsbegleitend), Coaching, Talentprogramme, Teamentwicklung Fachliche und persönliche Weiterbildung (auch berufsbegleitend), Coaching, Talentprogramme, Teamentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebssportgruppen, Betriebsärztin, Gesundheitstage, Massagen, Teilnahme an Lauf- und Volleyball-Wettbewerben u. v. m. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebssportgruppen, Betriebsärztin, Gesundheitstage, Massagen, Teilnahme an Lauf- und Volleyball-Wettbewerben u. v. m.
SIE WOLLEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN ETWAS BEWEGEN?
Wir sind gespannt, wer Sie sind, woher Sie kommen und wohin Sie wollen. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns miteinander mehr erreichen – auch für Ihre berufliche Zukunft! Sie haben noch Fragen? Antworten gibt es bei Leandra Kühn Tel.: 0431 9905-3097.
Übrigens: Wir schreiben Vielfalt groß! Bei der IB.SH sind Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion und Nationalität gleichermaßen willkommen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation bevorzugt.
Die Position ist befristet bis zum 31.05.2025 zu besetzen.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE ONLINE-BEWERBUNG!
Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Zur Helling 5-6, 24143 Kiel
www.ib-sh.de/karriere