Overview

Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft.
Für unsere Stabstelle Digitalisierung suchen wir zum 01.03.2023 einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung

in Vollzeit zunächst befristet als Mutterschutzvertretung und eine ggf. sich anschließende Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis 31.05.2025.

// Ihre Aufgabenschwerpunkte:

operative Umsetzung unserer Digitalisierungsmaßnahmen, z.B. Verwendung von elektronischen Signaturen
Begleitung der Fachbereiche bei der Umsetzung und dauerhaften Prozessgestaltung gemäß des Onlinezugangsgesetzes (Serviceportal service-BW) und des Registermodernisierungsgesetzes
Projektleitung bei der Einführung und Nutzung von LoRaWAN (Funksensoren)
technische Begleitung des elektronischen Rechtsverkehrs mit der Justiz
Mitwirkung bei der Einführung der elektronischen Akte und des Dokumentenmanagements sowie bei der Betreuung des Regelbetriebes
Betreuung weiterer Anpassungen bei den bisherigen Digitalisierungsmaßnahmen
Durchführung interner Schulungen für unsere Beschäftigten

// Ihr Profil:

ein abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. in den Bereichen Verwaltung, IT oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und/oder den Abläufen einer öffentlichen Verwaltung
Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder sowie deren Softwareanwendungen
sichere PC-Anwenderkenntnisse und die Fähigkeit zu deren Vermittlung
selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Verlässlichkeit
sicheres Auftreten und gute kommunikative Kompetenzen

Die Stelle ist grundsätzlich auch für den Berufseinstieg geeignet.
// Unser Angebot:

eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden, motivierenden Arbeitsfeld
ein kleines, dynamisches Team
ein Entgelt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD
eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
integriertes Onboarding sowie regelmäßige aufgabenbezogene und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket sowie alle im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. zusätzlicher Altersversorgung

STADT, LAND, PLUS:
Vielfalt in Korntal-Münchingen.

Korntal-Münchingen ist kulturelle Vielfalt und Wirtschaftskraft – und das bei gleichzeitiger Nähe zur Natur sowie zur Landeshauptstadt Stuttgart. Als innovativer Arbeitgeber überzeugt unsere Stadt mit vielseitigen Berufen: Jobsicherheit, eine ausgewogene Work-Life-Balance und vor allem sinnhafte, für das Gemeinwohl relevante Tätigkeiten machen das Arbeiten bei uns besonders.

// Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (PDF-Format). Bitte senden Sie uns diese bis zum 31.01.2023 über unser Onlineportal zu.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Digitalisierungsbeauftragte Frau Missenhardt (Tel: 0711/8367-3820) und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Ute Bergmann (Tel: 07150/9207-3114) gerne zur Verfügung.
Stadt Korntal-Münchingen
Rathausgasse 2
70825 Korntal-Münchingen
www.korntal-muenchingen.de