Overview
291/22/50 – Sachbearbeiter (m/w/d), 100 %, Amt für Soziales und Teilhabe (ausgeschrieben am 20.12.2022)
Wir suchen zum 1. April 2023 einen
Sachbearbeiter (m/w/d), 100 %,
für unseren Fachbereich Sozialhilfe im Amt für Soziales und Teilhabe.
Ihre Aufgaben bei uns sind:
Bearbeitung von Leistungsanträgen zur Gewährung von Hilfen nach § 67 SGB XII für Personen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, z.B. Wohnungsverlust, gewaltgeprägte Lebenslage, Mietschulden etc.
Bearbeitung von Anträgen zur Übernahme von Mietkosten während Haft, Stromschulden, Kosten für den Frauenhausaufenthalt und Verhütungsmitteln im Rahmen des SGB XII
selbständige Leistungssachbearbeitung und Vorabprüfung in Widerspruchsverfahren
Kooperation mit Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe, Jobcentern und Sozialdiensten, sowie Mitwirkung bei der Bedarfserstellung (Hilfeplan)
Leistungsgewährung über das EDV-Programm OPEN/PROSOZ
Beratung der Hilfesuchenden
Sie verfügen über:
ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management oder ein vergleichbares Studium. Alternativ ein erfolgreich abgeschlossener Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. eine abgeschlossene Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
wünschenswerterweise Kenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere im Sozialhilferecht und in angrenzenden Rechtsgebieten
Berufserfahrung im Bereich Sozialleistungen ist von Vorteil
gute Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software
Kenntnisse in den Fachverfahren OPEN/PROSOZ, enaio sind wünschenswert
verantwortungsbewusstes, zuverlässiges, eigenständiges sowie engagiertes Arbeiten
sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und Serviceorientierung
gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Organisationsgeschick
sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
proaktives Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie Flexibilität
Teamfähigkeit und Motivation sich konstruktiv im Team einzubringen und mitzuarbeiten
hohe Sozialkompetenz, Empathie und Verständnis für Menschen mit sozialen Einschränkungen
Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 gehobener Dienst bzw. im Beschäftigtenverhältnis mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
flexible Arbeitszeiten
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des VVS-Firmen-Abos)
die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage bis zum 15. Januar 2023 . Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Herr Wolf, Teamleiter, Tel.: 07151/501-1274 und
Frau Körner, Leiterin des Fachbereichs Sozialhilfe, Tel.: 07151/501-1223.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben