Overview

STELLENAUSSCHREIBUNG
Kennziffer: 2023-088

Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Bautzen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines

Sachbearbeiters Elektro-/Informationstechnik (m/w/d)
in der Leitstelle Digitalfunk BOS

befristet bis Ende 2026 in Vollzeit zu besetzen.

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
Schwerpunkt des Aufgabenbereiches Baumanagement ist die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben für den Freistaat Sachsen. Die in der Niederlassung Bautzen angesiedelte Leitstelle Digitalfunk BOS ist verantwortlich für die liegenschaftliche und bautechnische Bereitstellung, Sicherung und Bewirtschaftung der für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben erforderlichen Infrastruktur.

Ihre Aufgabengebiete sind:
im bautechnischen Bereich die Projektleitung für die
Vorbereitung, Planung, Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich der Gewerke fernmelde- und informationstechnische Anlagen einschließlich der Gefahrenmeldeanlagen und Übertragungsnetze sowie die bauliche Infrastruktur
Begleitung von Vor- und Entwurfsplanungen
Begleitung der Ausführungsplanung und der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Vergabevorbereitung und -durchführung
Baudurchführung incl. Termin- und Kostenkontrolle
Objektbetreuung und Dokumentation
Betreuung und Kontrolle der beauftragten freiberuflich Tätigen Ingenieurbüros

Voraussetzungen:
Abschluss als Diplomingenieur (FH oder BA) oder Bachelor in der Fachrichtung Elektrotechnik/Informationstechnik
Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet aus einer Tätigkeit in einer Behörde oder einem Ingenieurbüro bzw. in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld sind vorteilhaft.
Erwartet werden darüber hinaus:
Kenntnisse im Projektmanagement und in der Kalkulation von Bauleistungen
vertiefte Kenntnisse in HOAI, VOB und im Bauordnungsrecht
Erfahrungen in Ausführungsplanungen, in der Beschreibung und Vergabe von Bauleistungen, in der Objektüberwachung sowie in der Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen
ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
die Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise
anwendungsbereite Kenntnisse der Programme Word, Excel, Outlook und Kosten- und Terminplanung sowie CAD-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement einzuarbeiten
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges

Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
eine teilzeitgeeignete Anstellung
eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
eine teilzeitgeeignete Tätigkeit
attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung / Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Die Befristung des Dienstpostens erfolgt nach § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Bewerber, die bereits in der Vergangenheit in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können daher leider bei dieser Auswahlentscheidung nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Hinweis zum Datenschutz

Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbung unter Angabe der
Kennziffer 2023-088
bis zum 07. Mai 2023
an den
Staatsbetrieb Sächsisches
Immobilien- und
Baumanagement
– Zentrale –
Shared Service Center
Personal
Riesaer Straße 7h
01129 Dresden
oder als PDF-Datei per
E-Mail an

Bewerbungen@
sib.smf.sachsen.de

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Fellmann unter der Telefonnummer 0351-564 96418 zur Verfügung.
Bewerbungen, die nach dem 07. Mai 2023 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.