Overview

Die Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts, die sich mit ihren rund 900 Mitarbeitern auf kommunaler Ebene um die Belange von 13 Städten und Gemeinden und deren 230.000 Bürgerinnen und Bürgern kümmert.
Die Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung sind in die Themenschwerpunkte Zentrale Dienste, Facilitymanagement, Kreisinfrastruktur, Soziales, Bau und Umwelt sowie das kommunale Jobcenter gegliedert.
Die Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet großartige Arbeitsbedingungen, attraktive Konditionen und Aufstiegsmöglichkeiten.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d)

zur Abwicklung, Verfolgung und Dokumentation von Beschaffungsvorgängen im Rahmen des Digital Paktes im Fachbereich 40.00 – Schule und Betreuung.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:

Vorbereiten und Durchführen der Beschaffungsvorgänge (Abrufe, Ausschreibungen) zur Ausstattung der Schulstandorte mit Präsentationstechnik, Netzwerkkomponenten und Endgeräten
Kreditorenbuchungen im Finanzsystem (SAP)
Ermittlung der Haushaltsansätze im übertragenen Aufgabenbereich
Verfolgen und Dokumentieren des Haushaltsbudgets und der Fördermittel
Abstimmen und Vorbereiten der Fördermittelabrufe aus dem Digital Pakt
Abwicklung von Schäden an EDV-Endgeräten einschließlich Versicherungsschäden
Allgemeine Vertragsangelegenheiten zur Garantieabwicklung und Gewährleistung

Wir erwarten:

Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung
Umfassende Verwaltungskenntnisse und Erfahrungen im kommunalen Haushaltsrecht
Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im EDV-Umfeld
Sicherer Umgang mit MS-Office
Erfahrung im Vergaberecht
Erfahrung bei der Erstellung von Dokumentationen und Statistiken
Erfahrung mit SAP
Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Hohes Maß an Organisationsfähigkeit
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
Team- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten:

Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
Flexibles Arbeitszeitmodell, aber mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder von unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
Eine Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
Betriebssportangebote
Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Die Stelle ist zunächst im Rahmen des Förderprojektes »Digitalpakt Schule« bis zum 31.12.2023 befristet, jedoch ist eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, bei entsprechender Eignung, vorgesehen.
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9 b TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 11. Mai 2023 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
– Personalservice –
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leitung des Personalservice Herr Sauer (06172/ 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Schule und Betreuung Herr Bastian (06172/999 4000) gerne zur Verfügung.

www.hochtaunuskreis.de