Overview

Wir sind eine von der Bundesrepublik Deutschland errichtete gemeinnützige Stiftung privaten Rechts und fördern aus Mitteln der Bundesregierung den internationalen Austausch von Wissenschaftler*innen. Dem Netzwerk der Stiftung gehören inzwischen über 30.000 Wissenschaftler*innen aus 140 Ländern an, von denen bereits 59 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Bleibender Sitz der Hauptgeschäftsstelle ist Bonn.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten (m/w/d) im Referat Europa der Abteilung Förderung und Netzwerk – in Teilzeit (75 %) –

Aufgabengebiet:

Programm-Management Förderung: Sonderprogramm Ukraine
Durchführung der Programme für ausländische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Regionalzuständigkeit Ukraine, Russland und Belarus: individuelle Förderung und Netzwerkbildung
Koordination einschl. Mittelplanung und -überwachung sowie Weiterentwicklung der Sachbearbeitung im Bereich Sondermittel Ukraine, einschließlich der Alumni-Förderung und Netzwerkbildung
Abteilungsübgreifende Tätigkeiten

Voraussetzungen:

Überdurchschnittlicher Fach-/Hochschulabschluss (mindestens Master)
Für die Position angemessene Forschungserfahrung oder nachgewiesene Berufserfahrung z. B. im Stiftungswesen, internationalen Wissenschaftsmanagement oder der öffentlichen Verwaltung
Studien- oder Forschungserfahrung im Ausland
Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
Führungskompetenz, Delegationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Kenntnisse über die Wissenschafts- und Kultursysteme im Zuständigkeitsbereich des Regionalreferates Osteuropa, insbesondere Ukraine und Russland erwünscht
Kenntnisse im Management von Förderprogrammen erwünscht
Erfahrung in der Budget- und Personalplanung erwünscht

Weitere Anforderungen finden Sie auf unserer Karriereseite .

Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Für das Jahr 2023 werden zusätzliche Mittel für die Erst- und Alumniförderung in der Region Ukraine, Russland und Belarus im Rahmen der regulären Förderprogramme der AvH zur Verfügung gestellt (Sonderprogramm Ukraine).
Das Entgelt für diese Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist bis zum 31. Dezember 2023 befristet. Der Arbeitsort ist Bonn.

Der Termin für die Vorstellungsgespräche wird kurzfristig bekannt gegeben.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 22. Januar 2023 über das Online-Bewerbungsformular.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alexander von Humboldt-Stiftung, Personalreferat, Kirsten Heinrich, E-Mail: kirsten.heinrich@avh.de

Exzellenz verbindet – be part of a worldwide network.
www.humboldt-foundation.de