Overview

Wir suchen mehrere
Prüfer/innen (w/m/d)

beim Sächsischen Rechnungshof.

Einsatzort:
Döbeln
(bis November 2023 Leipzig)
Eintrittsdatum:
sofort
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist:
30. April 2023

Über uns

Der Sächsische Rechnungshof arbeitet im Interesse des Gemeinwohls für den bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel.
Wir suchen mehrere
Prüfer/innen (w/m/d)
beim Sächsischen Rechnungshof.
Einsatzort:
Döbeln
(bis November 2023 Leipzig)
Eintrittsdatum:
sofort
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist:
30. April 2023

Was Sie bei uns machen

Innerhalb unserer Teams engagieren Sie sich, damit wir unsere vielfältigen Prüfaufträge erfüllen können. Dafür entwerfen Sie Prüfungskonzepte, tauschen sich mit den geprüften Stellen aus, entwerfen Prüfungsberichte und entwickeln Ideen für unsere künftigen Prüfungen.

Wann Sie zu uns passen

Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene, vorzugsweise der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, oder haben ein rechts- bzw. verwaltungswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor- bzw. Diplomgrad) an einer Fachhochschule oder Berufsakademie abgeschlossen oder
das Verwaltungs- bzw. Wirtschafts-Diplom an einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie erlangt und haben Ihre Fachkompetenz bereits in vielfältigen beruflichen Themenfeldern, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, eingebracht.
Sie sind sich Ihrer Rolle als loyale Unterstützung der Teamleitung bewusst.
Sie arbeiten verantwortungsbewusst, strukturiert und selbstständig.
Sie sind kreativ, kommunikativ und scheuen sich nicht, unsere Anliegen gegenüber den geprüften Stellen im Ton verbindlich und in der Sache überzeugend zu vertreten.

Was Sie von uns haben

eine sinnhafte, abwechslungsreiche sowie zukunftssichere Tätigkeit im Herzen des Freistaates Sachsen
ein Team, das Wissen, Erfahrung und Ideen miteinander austauscht
eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L mit Option der Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen und mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13
eine umfassende Einarbeitung

ein flexibles Arbeitszeitmodell (insbesondere Gleitzeit mit Freizeitausgleich, zwei Tage pro Woche mobile Arbeit möglich)
eine betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten, die konsequent Ihre berufliche Entwicklung unterstützen
Leistungsprämien
eine aktive Gesundheitsförderung
einen modernen Arbeitsplatz (eigenes Notebook, digitale Akte, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, Kommunikationszonen)

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sofern vorhanden: dienstliche Beurteilungen oder qualifizierte Arbeitszeugnisse) unter der Kenn-Nr. 07/23/SRH-Pr

Per E-Mail an
poststelle@srh.sachsen.de
(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Als Ansprechpartnerin steht
Ihnen Frau Kilian,
Telefon +49 341/3525-1924,
zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.rechnungshof.sachsen.de/Stellenangebote.html
Hinweise zur sicheren elektronischen Kommunikation finden Sie unter:
https://www.rechnungshof.sachsen.de/kontakt.html