Overview

Ob als klassischer Wirtschaftsförderer, Entwickler von Großprojekten, Flughafenbetreiber oder Immobilienmanager – die SHS Strukturholding Saar und Verkehrsholding Saar mit ihren Beteiligungsgesellschaften sind Türöffner und Partner in einem, wenn es um den Zugang zum Wirtschaftsstandort Saarland und um dessen Weiterentwicklung geht. Kernbereiche sind dabei Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsförderung und Verkehr.
Ein weiterer Schlüssel zur erfolgreichen Transformation des Saarlandes in den Sektoren Industrie, Energie und Mobilität ist Wasserstoff als effizienter Energieträger. Zur Umsetzung der Wasserstoffstrategie ist eine eigene Wasserstoff-Agentur GmbH unter dem Dach der SHS Strukturholding Saar in Gründung. Zur Umsetzung suchen wir daher

Projektmanager*in (m/w/d) Wasserstoff-Strategie

Die Einstellung erfolgt unbefristet in einem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsführung bei der Erarbeitung und Umsetzung der saarländischen Wasserstoff-Strategie
Aufbau eines tiefen Verständnisses der Wasserstoffwirtschaft
Eigenständige Bearbeitung von Projekten
Entwicklung von Geschäftsmodellen
Analysieren der dynamischen Entwicklungen auf dem Wasserstoffmarkt
Beratung von interessierten Unternehmen und Information von Bürgern
Erstellen von Präsentationen und Veröffentlichungen
Teilnahme an Konferenzen

Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium in einem ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiengang
Optimalerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in strategischer oder beratender Funktion, alternativ haben Sie Berufserfahrung in der Planung, Abwicklung u. Leitung von Projekten
Vorteilhaft ist Erfahrung in den Themen grüne Transformation, Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Wasserstoff
Erfahrung im Projekt-Reporting und Eskalationsmanagement (Status, Kennzahlen; Initiieren von Steuerungsmaßnahmen)
Eigenständige Arbeitsweise, verbunden mit sehr guten analytischen Fähigkeiten bei flexiblen Aufgabestellungen
Kommunikationsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Hohe Problemlösungskompetenz
Dienstreisebereitschaft vorteilhaft

Wir bieten:
Ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorgemodelle
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Kernzeit) und Möglichkeit zu Homeoffice
Verbringen Sie Ihre Pause im Flughafen-Bistro bei einem vom Arbeitgeber subventionierten Mittagstisch
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Sportkurse, Vorträge, Jobrad…)
Was bieten wir noch: Familienfreundlichkeit, ein kollegiales Miteinander sowie einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz

Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – möglichst mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung – per E-Mail in einer pdf-Datei bis spätestens 15.05.2023 an: job@leg-service.de . Rückfragen richten Sie gerne an Kathrin Kunrath, Tel. 06893-9899 697

Jetzt bewerben