Overview
Viele reden über Klimaschutz. Wir setzen ihn um.
Die GfA ist ein mittelständisches Kommunalunternehmen im westlichen Münchner Umland und betreibt ein Abfallheizkraftwerk sowie eine Deponie. Zudem liefern wir Strom und Fernwärme für gewerbliche und private Kunden.
Nachhaltige und von fossilen Brennstoffen weitgehend unabhängige Energieversorgung für die Region: das ist nicht nur die Vorgabe des bayerischen Klimaschutzgesetzes, sondern auch die Zukunft des Kraftwerksstandorts Geiselbullach. Wir bieten erfahrenen Fachkräften von heute, aber auch ambitionierten Fachkräften von morgen die Möglichkeit, diese Vision in einem mittelständischen Unternehmen zu realisieren. Als
Projektingenieur m/w/d
übernehmen Sie innerhalb unserer technischen Abteilungen schnell Verantwortung für anspruchsvolle Projekte z.B. aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung, Geothermie oder Verfahrenstechnik. Perspektivisch ist im Unternehmen die Weiterentwicklung in Führungspositionen möglich.
Sie sollten über einen ingenieurtechnischen Abschluss mit Schwerpunkt Kraftwerkstechnik, Energieerzeugung oder Anlagenbau verfügen. Erfahrungen in der Entsorgungsbranche sind erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich. Da auch in unserem Kraftwerk die Automatisierung und Digitalisierung zunimmt, ist eine entsprechende IT-Affinität Voraussetzung für Ihre Entwicklung.
Wir bieten neben einer spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege eines mittelständischen Unternehmens. Als öffentliches Unternehmen verfügen wir zudem über eine hohe Standortsicherheit. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung und Altersvorsorge sowie weitergehende Benefits, die wir im persönlichen Gespräch erläutern.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung im pdf-Format unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches an personalabteilung@gfa-online.com oder schriftlich an:
A.d.ö.R.
Personalabteilung
Josef-Kistler-Weg 22
82140 Olching
08142/2867-20
personalabteilung@gfa-online.com
www.gfa-online.com