Overview
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachkräfte (Alten-, Gesundheits-, Krankenpfleger) (m|w|d) für die Pflegestation der Neurologie und Neurologischen Rehabilitation
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie Pflegen unsere Patienten sach- und fachkundig, überwachen und begleiten Menschen mit neurologischen Defiziten unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse sowie Ressourcen im Rahmen des neurologischen aktivierenden Pflegeprozesses und Sie führen die damit verbundene Dokumentation durch
Als Assistenz bereiten Sie diagnostische Maßnahmen und Transporte vor und nach, einschließlich der fachgerechten Lagerung von Patienten
Sowohl im therapeutischen Team als auch mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen sowie Vorgesetzten arbeiten Sie ergebnisorientiert, verantwortungsbewusst und kooperativ zusammen
Im Umgang mit Medizingeräten sind Sie versiert
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, in einem kollegialem und multiprofessionellem Team, bei der Sie die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten können
Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch geförderte Fort – und Weiterbildungsangebote:
Fachweiterbildung Anästhesie und Intensiv-pflege
Weiterqualifizierung als Praxisanleiter (m/w/d) oder Stationsleiter (m/w/d)
Unterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen, z.B. Duales Studium „Inter-professionelle Gesundheitsversorgung“
Zugang zum Programm Certified Nursing Education (CNE)
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
faire Vergütung gemäß TVöD
attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 9 Tage Zusatzurlaub bei ständiger Wechselschicht
einen krisensicheren Arbeitsplatz in Wohnortnähe
Ihr Profil:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit oder ohne Fachweiterbildung im Bereich Intensivpflege und Anästhesie
Im Umgang mit Patienten sind Sie emphatisch und wertschätzend
Sie besitzen die Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
Schichtbedingte Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung runden Ihr Profil ab
Wir über uns:
„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Elke Fritz
Pflegedienstleiterin
08221 96-2298
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Silvia Demharter
Service-Center Personal
08221 96 2028
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!