Overview
Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams am dena-Standort Halle (Saale) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (w/m/d) für Netzwerkmanagement Digitalisierung in Gebäuden
Berlin
Vollzeit
Ihre Aufgaben
In Halle an der Saale baut die dena ein neues Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung auf – das KEDi.
Das KEDi wird als bundesweite zentrale Anlaufstelle vor allem für kleine und mittlere Industrieunternehmen sowie die Gebäudewirtschaft dienen. Ziel des KEDi ist es, Energieeffizienzpotenziale in der Industrie und in Gebäuden mittels Digitalisierung besser zu erschließen.
Wir suchen als weitere Verstärkung des wachsenden Teams einen Netzwerkmanager (w/m/d) mit dem Fokus auf die Gebäudethemen.
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
Stakeholder Management und Unterstützung beim Aufbau und Pflege eines Fachnetzwerkes für das KEDi
Bündelung von spezifischen Fachangeboten der Netzwerkpartner im KEDi
Schaffung von Routinen zur Sichtung und Prüfung vorhandener Materialien, die über das KEDi in die Breite getragen werden sollen
Durchführung von Workshops und Dialogformaten
Vorträge und Diskussionsrunden auf spezifischen Veranstaltungen
Begleitung und Veröffentlichung von Best Practice Beispielen
Sie arbeiten in einem 6-köpfigen Teil Team selbstorganisiert und mit agiler Arbeitsweise eingebettet in das Gesamtteam des Kompetenzzentrums mit 30 Kollegen und Kolleginnen zusammen.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit dem Ziel der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) z.B. aus den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaften, Marketing, Journalistik oder mit gebäudebezogenem Schwerpunkt wie beispielsweise Architektur, (Wirtschafts-)Ingenieurswesen, Gebäude- und Energietechnik oder vergleichbare Studiengänge
Sehr gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken
Sicheres Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und den Zielgruppen, Erfahrungen mit repräsentativen Aufgaben wie Vorträge und Moderationen
Kommunikationsstärke und Teamgeist, auf die Zusammenarbeit im Team und darüber hinaus wird bei uns ein großer Wert gelegt
Ihre Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher
Wir bieten
Arbeit in einem interessanten Themenfeld – an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
vielfältige Entwicklungschancen
30 Tage Urlaub
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
attraktive Arbeitsorte in Berlin und Halle
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
Zuschuss zur Bahncard
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work ® und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.dena.de
Jetzt bewerben
Ihr Ansprechpartner:
Bewerbungsanschrift: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) –
Annina Körber
–
+49 (30) 66 777 489
Chausseestraße 128a – 10115 Berlin
Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!