Overview

Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen.

Die Landesfachstelle Essstörungen NRW ist der landesweite Knotenpunkt für Fachfragen in Zusammenhang mit Essstörungen. Sie berät Institutionen und Einrichtungen bei der Weiterentwicklung von Präventions- und Hilfeangeboten; außerdem vernetzt sie die bestehenden Angebote regional und in ganz Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit Partner_innen setzt sich die Landesfachstelle Essstörungen für eine optimale Versorgung der Betroffenen ein.

Werden auch Sie Teil der Caritas-Familie als
Leitung (m/w/d) der Landesfachstelle Essstörungen NRW

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (23,4 Stunden/Woche) in unbefristeter Anstellung.
Das machen Sie bei uns:

auf Basis Ihrer beruflichen Erfahrungen im Themenfeld Essstörungen unterstützen Sie Institutionen und Einrichtungen in NRW bei der Weiterentwicklung von Präventions- und Hilfsangeboten
durch ihre Netzwerk-Kompetenz bauen Sie das zugehörige Hilfenetzwerk sowie den fachlichen Austausch weiter aus, stoßen neue Kooperationen an und nutzen Synergien mit der Suchtkooperation NRW und ihren Landesfachstellen
strategisch beraten Sie die Landesregierung sowie Institutionen, Träger, Einrichtungen und Fachpersonen
für die (Fach-)Öffentlichkeit konzipieren Sie Fortbildungen sowie Fachtagungen und erstellen Veröffentlichungen sowie Stellungnahmen

Das bieten wir:

Home Office

Home Office: bis zu 50 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)

Urlaub

Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag

faire Bezahlung

faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge

gute Verkehrsanbindung

gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike

Teamevents

Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste

leckere Verpflegung

leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank

individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten

individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche

Das bringen Sie idealerweise mit:

ein abgeschlossenes Hochschulstudium im psychologischen, medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich
Berufserfahrung im Themenfeld Essstörungen
Netzwerk- und Vermittlungskompetenz bezüglich verschiedenster Akteur_innen (darunter z.B. klinische Ansprechpersonen)
Berufserfahrung oder vergleichbare Kenntnisse als fachliche Leitung mit wirtschaftlicher Verantwortung (z.B. Antragstellung, Mittelverwaltung)
Identifikation mit den Zielen der Caritas

Das bieten wir:

Home Office: bis zu 50 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)

Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag

faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge

gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike

Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste

leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank

individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Tel: 0221 20 10 – 267

Stelle teilen zur Onlinebewerbung