Overview

Einleitung:

Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft. Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n
Kaufmännischen Mitarbeiter (Schwerpunkt Steuer-, Sozialversicherungs-, Tarif-, Zusatzversorgungsrecht) als SAP-Entgeltabrechner (w/m/d)

Kaufmännischen Mitarbeiter (Schwerpunkt Steuer-, Sozialversicherungs-, Tarif-, Zusatzversorgungsrecht) als SAP-Entgeltabrechner (w/m/d)

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

Erstellen einer ordnungsgemäßen Entgeltabrechnung für Beschäftigte
Pflegen von abrechnungsrelevanten Stammdaten
Prüfen von variablen Abrechnungsdaten
Qualitätssicherung der im Abrechnungssystem erfassten Daten (z. B. Simulationsabrechnungen, Plausibilitätsprüfungen im Rahmen der Abrechnungsläufe mit dem IKS von Centric)
Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Pfändungsgläubigern
Abwicklung des Bescheinigungswesens sowie von Forderungen
Ermittlung der Lohnfortzahlungskosten im Einzelfall

Das wünschen wir uns:

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert
Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs-, Tarif-, Zusatzversorgungsrecht
Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
Berufserfahrung in der Personalverwaltung
Kenntnisse im Bereich SAP HCM Entgeltabrechnung
Selbstständige, eigenverantwortliche sowie qualitätsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Teamplayer*in mit guten Kommunikationsfähigkeiten und einem hohen Maß an Dienstleistungsmentalität
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Mathematische und analytische Denkweise
Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir Ihnen:

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
Anspruch auf Betriebsrente
Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
Firmenticket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.
Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere . Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.
Ansprechpartnerin: Nina Börgel
bewerbung@rheinbahn.de