Overview
Stadt Nürnberg
Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Fachinformatiker/in als Systemadministrator/in (w/m/d) Leitstellentechnik
bei der Feuerwehr
Job-ID: J000004829
Bezahlung: BGr. A 9 BayBesG bzw. EGr. 9b TVöD
Bewerbungsfrist: 15.01.2023
Zu besetzen ab: Sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Veröffentlicht: 17.12.2022
Bewerben
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=apply&q=6593c9520300143edc0da73dc75fc3e7a0cb6cfd
Es sind mehrere Stellen zu besetzen.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Sinnvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten gesucht? Dann ist die Feuerwehr Nürnberg der richtige Arbeitsplatz für Sie! Arbeiten Sie mit in der Integrierten Leitstelle bei der Disposition von rund jährlich 300.000 Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätzen im Großraum Nürnberg.
Ihre Aufgaben
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie Optimierung und Weiterentwicklung der verschiedenen informations- und kommunikationstechnischen Systeme wie beispielsweise:
Planung, Installation, Konfiguration und Administration von Hard- und Software
Update- und Patch-Management für Hard- und Software
Störungsmanagement für alle technischen Anlagen der Leitstelle
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie Koordinierung der Instandsetzung und Wartung von gebäudetechnischen Anlagen wie beispielsweise:
Klimatechnik
Netzersatzanlagen
unterbrechungsfreie Stromversorgung
Leitungs- bzw. Koordinierungsfunktion für technische Projekte wie beispielsweise:
Hardwareaustausch mit Anpassung der technischen Infrastruktur sowie neuem Einsatzleit- und Kommunikationssystem
Implementierung einer bidirektionalen Schnittstelle für externe Applikationen
Weiterentwicklung der automatisierten Cyber-Angriffserkennung mit künstlicher Intelligenz
Laufende Überprüfung und Sicherstellung der IT-Sicherheit nach den aktuell gültigen BSI-Standards zum IT-Grundschutz, insbesondere auch die Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
Mitarbeit in der technischen Hotline (First-Level-Support)
Erarbeiten von Lösungskonzepten und Vorschlägen für besondere technische Anforderungen wie beispielsweise:
Videonotruf
Multimedia-Technik
Inventarisierungssystem
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik / Fachinformatik (z.B. IT-Systemelektroniker/in (w/m/d), Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) oder vergleichbar), oder
Anderweitige Qualifikationen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG) ohne Feststellung von Sicherheitsrisiken
Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit
Führerschein Klasse B
Daneben erwarten wir
Fortbildungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit anstehende Aufgaben zu priorisieren
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten sowie zum Dienst außerhalb der normalen Arbeitszeiten, sofern dies erforderlich sein sollte
Verbindliche Umgangsformen sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse Niveau C1)
Vertiefte Kenntnisse im Bereich Server-Betriebssysteme und Netzwerktechnik sowie Grundlagenwissen im Bereich IP-Telefonie (VoIP) und Virtualisierung sind von Vorteil
Praktische Erfahrungen im Projektmanagement sowie der IT-Sicherheit sind wünschenswert
Unser Angebot
Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
Flexible Beschäftigungsmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office
Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie sowie Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Langfristige und sichere Perspektiven
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Gesundheitsangebote
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Gesundheitsangebote; Jahressonderzahlung
Bewerben
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=apply&q=6593c9520300143edc0da73dc75fc3e7a0cb6cfd
Kontakt
Frau Forster, Tel.: 0911 / 2 31 – 83 73 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Sacharschenko, Tel.: 0911 / 64 375 – 106 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.