Overview
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für seine Gebietsabteilung im Fachbereich Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Beamten (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene mit der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder mit technischer Ausrichtung bzw. einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Betreuung der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Fürth sowie der freien Strecken von Staatsstraßen auf dem Gebiet der Stadt Fürth
Aufstellen von Planungs- und Bauprogrammen des Landkreises Fürth für Straßen und Radwege in Baulast des Landkreises Fürth (Kreisstraßen)
Mitwirken bei der Mittelbewirtschaftung und Haushaltsführung für die Kreisstraßen des Landkreises Fürth
Vollzug des Straßenrechts und Straßenverkehrsrechts in Zusammenarbeit mit den jeweiligen zuständigen Sachgebieten
Erstellen von öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen im Landkreis Fürth im Zuge von Planungs- und Bauprojekten des Staatlichen Bauamtes Nürnberg
Koordinierung der Zuwendungsanträge für Straßenbaumaßnahmen des Landkreises Fürth
Verkehrssicherheitsarbeit und Leitung der Unfallkommission im Landkreis Fürth; Mitglied der Unfallkommission der Stadt Fürth
Beauftragter (m/w/d) für Gewässerschutz im Landkreis Fürth
Unsere Anforderungen an Sie:
Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Geographie, Mobilitätsmanagement oder vergleichbar bzw. ein erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
Interesse an konventionellen Planungs- und Bauprojekten des Straßenbaus gemäß HOAI / VOB
Kenntnisse im Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht sind wünschenswert
Bereitschaft, sich in andere Fachbereiche einzuarbeiten
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeits- weise
Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Systematisch analytisches Denken und lösungsorientiertes Handeln
Wir bieten Ihnen:
Bei Bewerbern (m/w/d) im Beamtenverhältnis: Umsetzung in der aktuellen Besoldungsgruppe bis A 12 möglich; Entwicklungsmöglichkeiten darüber hinaus entsprechend Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gegeben
Bei Tarifbeschäftigten m/w/d): Eingruppierung nach TV-L
Vollzeitstelle (40,1 Stunden pro Woche), unbefristet
Abwechslungsreiche Aufgaben mit langfristigen Perspektiven
Mitgestaltung bedeutsamer, infrastruktureller Maßnahmen in einem engagierten Team
Flexibles Arbeitszeitmodell und betriebliche Altersversorgung
Umfangreiche Fortbildungsangebote
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 15.01.2023 an bewerbung@stban.bayern.de .
Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de .
Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Wasner (Tel.: 0911 24294-795) und als fachlicher Ansprechpartner Herr von Dobschütz (Tel.: 0911 24294-410) gerne zur Verfügung.